
Der dreigipfelige Gallner am Goldsteig zählt zu den beliebten Ausflugsbergen des Vorderen Bayerischen Waldes, Papst Sixtus verbrachte hier mit großartiger Aussicht seine Kindheit. Die Gottesdienste in der Gallnerkirche mit anschließendem […]
Der dreigipfelige Gallner am Goldsteig zählt zu den beliebten Ausflugsbergen des Vorderen Bayerischen Waldes, Papst Sixtus verbrachte hier mit großartiger Aussicht seine Kindheit. Die Gottesdienste in der Gallnerkirche mit anschließendem […]
Der Aussichtsfelsen Almberg ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Grenze zu Böhmen. Er bietet einen Rundblick zu den Gipfeln Rachel und Lusen sowie zum Dreisesselberg. An klaren Herbsttagen sind bei […]
Auf dem Eiszeitlehrpfad Rachelsee: Wandern im Urwald Der Urwald- und Eiszeitlehrpfad zum Rachelsee zählt zu den naturschönen und lehrreichen Kurzwanderungen im Nationalpark Bayerischer Wald. Um das von Gletschern ausgehobelte Kar, […]
Felswanderung rund um den Steinberg über Mauth Die mächtigen Steinblöcke auf dem Bergrücken zwischen Neuschönau und Mauth haben diesem Teil des Nationalparks den Namen Steinberg eingetragen. Die Große und die […]
Die Himmelsleiter zum Lusen Das gelbgrün schimmernde Blockhaupt des Lusen ist das Wahrzeichen eines der geologisch und botanisch bedeutendsten Bergstöcke des bayerisch- böhmischen Waldgebirges. Die steinerne »Himmelsleiter« hinauf zum aussichtsreichen […]
Die Zwercheck-Osser Wanderung Das Künische Gebirge trägt seit dem Mittelalter die Grenze zwischen Bayern und Böhmen. Die aussichtsreichen Wanderziele auf dem Grenzkamm sind Zwercheck und Osser mit Blick über den […]
Die Hohenbogen Wanderung Der Hohe Bogen (1079 m) ist das nördlichste Bergmassiv des Bayerischen Waldes, seine vier Tausender erheben sich hoch über dem Regental, das Berghaus Hohenbogen gilt als das […]
Auf dem Rundwanderweg Goldener Steig Auf geht es von Bischofsreut zum Aussichtsturm auf dem Haidel, dem Quellberg der Kalten Moldau, dann führt der Goldene Steig, einer der historischen Handelswege zwischen […]
Vom Lamer Kletterpark zum Osser Vom größten Klettergarten des Bayerischen Waldes im Himmelreich im Lamer Winkel geht es hinauf zum sagenumwobenen Osser, dessen Gipfelhäupter an der böhmischen Grenze einmalige Ausblicke […]
Die Höllbach-Falkenstein Runde Diese Wanderung führt durch eines der ursprünglichsten Gebiete des Nationalparks Bayerischer Wald auf einen seiner aussichtsreichsten Gipfel. Das Höllbachgspreng bei Lindberg im Hang des Falkensteins ist eine […]